Motoröl 0w20 Castrol 15BC3C Edge Professional LL IV FE 0W-20 |
Motoröl 0w20 Liqui Moly 9734 Special Tec AA 0W-20 5 l |
Motoröl 0w20 Castrol Motoröl Motorenöl Motor Motoren Öl |
Motoröl 0w20 Toyota Motoröl SAE 0W-20 AFE 5 L |
Motoröl 0w20 Liqui Moly 20780 Top Tec 6200 0W-20 1 l |
Motoröl 0w20 RAVENOL Eco Synth ECS SAE 0W-20 |
Motoröl 0w20 Total 5 Liter QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20 |
Motoröl 0w20 Mobil 1 Motoröl ESP X2 0W-20 1L Motorenöl |
Castrol |
Liqui Moly |
Castrol |
Toyota |
Liqui Moly |
Ravenol |
Total |
Mobil |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutMotoröl 0w20 |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutMotoröl 0w20 |
VW 508 00/509 00 |
API SN, ILSAC GF-5, Chrysler MS-6395, Ford WSS-M2C 947-A, Ford WSS-M2C 947-B1, Ford WSS-M2C 962-A1, GM 6094 M, GM dexos1 Gen 2 und weitere |
VW 508 00/509 00 |
API SN, ILSAC GF-5 |
ACEA C5, VW 508 00/509 00, Porsche C20 |
ACEA A1/B1, ACEA C5, API SN, ILSAC GF-5, Chrysler MS-6395, MB 229.71 , Jaguar Land Rover STJLR.51.5122, Ford WSS-M2C947-A und weitere |
ACEA C5, API SN |
ACEA C5 , API SL/SN, VW 508 00 / 509 00, Porsche C20, GM dexosD, MB 229.71, Jaguar Land Rover STJLR.03.5006 / STJLR.51.5122 |
Ja | Ja | Ja |
Ja | Nein | Nein |
Ja | Ja | Ja |
Nein | Nein | Ja |
Ja | Ja | Nein |
Ja | Ja | Nein |
Ja | Ja | Nein |
Ja | Ja | Nein |
VW-Modelle |
moderne asiatische und amerikanische Motoren, beispielsweise Honda, Hyundai, Kia, Mazda |
VW-Modelle |
k. A. |
unter anderem Audi, Porsche, Seat, Skoda und VW |
k. A. |
k. A. |
k. A. |
1 x 1 l15,50 pro Liter |
1 x 5 l9,44 pro Liter |
1 x 5 l10,98 pro Liter |
1 x 5 l11,22 pro Liter |
1 x 1 l13,48 pro Liter |
1 x 5 l11,59 pro Liter |
1 x 5 l8,42 pro Liter |
1 x 5 l11,17 pro Liter |
- kann für Hybridfahrzeuge verwendet werden
- synthetisches Hochleistungsmotorenöl
|
- besonders lange Ölwechselintervalle
- speziell für asiatische und amerikanische Motoren
|
- geeignet für Hybridfahrzeuge
- reduziert Reibung durch flüssiges Titan
|
- besonders geeignet für Hybridfahrzeuge
|
- Besonders lange Ölwechselintervalle
|
- Besonders niedriger Kraftstoffverbrauch
|
- besonders geeignet für die neuen E-Motoren von Volvo
|
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit Automobilherstellern
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Kann ich das Motoröl 0w20 für mein Auto verwenden, obwohl der Hersteller 0w30 vorschreibt?
Hallo Johanna Wagner,
Dein Engagement in Bezug auf unseren Motoröl 0w20 Vergleich ist bewundernswert. Herzlichen Dank für deine aktive Unterstützung und deine Mitwirkung!
Es wird nicht empfohlen, ein Motoröl mit einer anderen Viskosität als vom Hersteller vorgeschrieben zu verwenden. Die Viskosität des Motoröls ist entscheidend für die Schmierung und den Verschleißschutz Ihres Motors. Wenn der Hersteller 0w30 vorschreibt, sollten Sie auch 0w30 verwenden, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit Ihres Motors zu gewährleisten.
Ein Gruß vom Hilfsdesk an Petershagen.
Was ist der Unterschied zwischen Motoröl 0w20 und anderen Viskositätsklassen?
Hallo Niklas,
Deine Teilnahme an unserem Motoröl 0w20 Test & Vergleich ist uns eine Freude. Dein Feedback inspiriert uns, besser zu werden. Vielen Dank!
Der Unterschied zwischen Motoröl 0w20 und anderen Viskositätsklassen besteht in der Fließfähigkeit bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem ‘w’ (Winter) gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen an, während die Zahl danach die Fließfähigkeit bei höheren Temperaturen angibt. Motoröl 0w20 hat daher eine dünnere Konsistenz bei niedrigen Temperaturen, was zu einer schnelleren Schmierung führt und den Verschleiß des Motors verringert. Es eignet sich besonders für moderne Fahrzeuge mit hoher Leistung und Effizienz.
Mit besten Wünschen aus der Technikabteilung für Bonn!
Wofür steht die Bezeichnung 0w20 auf meinem Motoröl?
Hallo Lukas,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Motoröl 0w20 Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Bezeichnung 0w20 auf Ihrem Motoröl bezieht sich auf die Viskosität oder Dicke des Öls. Diese Art von Öl hat eine dünnere Konsistenz im kalten Zustand und eine dickere Konsistenz im heißen Zustand, was zu einer optimalen Leistung und zu einem besseren Kraftstoffverbrauch des Motors führt.
Die besten Grüße nach Leinfelden-Echterdingen.
Support-Spezialist