Mineralleckstein Pferd Solsel Mineralleckstein Universal ohne Kupfer |
Mineralleckstein Pferd Salvana Mini Biki 2 kg |
Mineralleckstein Pferd HVP Salzleckstein Himalaya 2-3 Kg mit Kordel |
Mineralleckstein Pferd PFIFF Leckmasse ‘Horslyx’ |
Mineralleckstein Pferd Mühldorfer Mineral-Leckschale Bronchial 6 kg |
Mineralleckstein Pferd Eggersmann Pferdefutter, 1er Pack (1 x 5 kg) |
Mineralleckstein Pferd Höveler Blattin Mineralleckstein 2 kg |
Solsel |
Salvana |
Hvp |
Pfiff |
Mühldorfer |
Eggersmann Pferdefutter |
Höveler |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutMineralleckstein Pferd |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,6GutMineralleckstein Pferd |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutMineralleckstein Pferd |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutMineralleckstein Pferd |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutMineralleckstein Pferd |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutMineralleckstein Pferd |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutMineralleckstein Pferd |
|
|
|
|
|
|
|
Universal |
Mini-Biki |
Himalaya-Salzleckstein |
Mobility |
Bronchial |
Mineral-Leckstein |
Mineralleckschale |
|
|
|
|
|
|
|
Calcium, Magnesium, Zink, Eisen, Jod, Selen |
Zink, Kupfer, Selen, Magnesium, Jod, Natrium, Calcium, Phosphor (in der Leckschale) |
Natriumchloridreines Naturprodukt |
Calcium, Magnesium, Kupfer, Zink, Jod, Selen |
Jod, Zink, Kupfer, Selen, Calcium, Magnesium |
Natrium, Magnesium, Mangan, Zinkoxid, Kupfer, Selen |
Natriumchlorid, Melasse, Weizenkleie, Bierhefe |
10 kg1,20 pro kg |
2 kg2,30 pro kg |
2,5 kg3,95 pro kg |
0,65 kg11,52 pro kg |
6 kg4,61 pro kg |
5 kg1,60 pro kg |
2 kg2,98 pro kg |
Extra, Wild, Natural |
Weideleckschale |
keine weiteren Varianten vorhanden |
Original, Mint, Garlic (Knoblauch), Respiratory |
keine weiteren Varianten vorhanden |
keine weiteren Varianten vorhanden |
keine weiteren Varianten vorhanden |
- mit Kordel zu befestigen
- verschiedene Größen erhältlich
- mineralreich
|
- reich an Mineralien
- verschiedene Größen verfügbar
|
- enthält keine zusätzlichen MineralienWenn zusätzliche Mineralien nicht gewünscht sind
- muss keine Überdosierung befürchtet werden
- da keine zusätzlichen Mineralien enthalten sind
- reines Naturprodukt für eine ausgewogene Salzzufuhr
- kann mit einer Schnur befestigt werden
|
- empfohlen zur zusätzlichen Verabreichung von Vitaminen
- reich an Mineralien
- viele Sorten verfügbar
- Produktvarianten je nach Bedarf verfügbar
- viele Größen verfügbar
|
- besonders reich an Mineralien
- speziell zur Unterstützung der Atemwege
- empfohlen zur zusätzlichen Gabe von Vitaminen
|
- reich an Mineralien
- zwei verschiedene Größen erhältlich
- mit Schnur zu befestigen
|
- Enthält wertvolle Inhaltsstoffe
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Was sind die Vorteile eines Minerallecksteins für Pferde?
Hallo Ella Schmid,
Ein herzliches Dankeschön für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Mineralleckstein Pferd Vergleich. Deine Anregungen sind wertvoll für uns!
Ein Mineralleckstein für Pferde bietet viele Vorteile. Er versorgt die Pferde mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen, die sie für ein gesundes Wachstum und eine optimale Knochenentwicklung benötigen. Der Leckstein kann helfen, den Mineralstoffhaushalt im Körper auszugleichen und Mangelerscheinungen vorzubeugen. Außerdem regt das Salz im Leckstein den Durst an, was zu einer verstärkten Wasserzufuhr führt und somit die Nierenfunktion unterstützt. Der Leckstein gibt den Pferden auch eine Beschäftigungsmöglichkeit, da sie daran lecken können. Dies kann ihnen helfen, Langeweile zu vermeiden und Stress abzubauen.
Von uns im Support Team: Grüße nach Fritzlar.
Welche Mineralien sind im Mineralleckstein enthalten?
Hallo Kenji,
Dein Feedback zu unserem Mineralleckstein Pferd Test & Vergleich ist uns eine große Hilfe. Danke, dass du uns dabei unterstützt, uns zu verbessern!
Unser Mineralleckstein für Pferde enthält eine Vielzahl von wichtigen Mineralien wie Calcium, Magnesium, Natrium und Kalium. Diese Mineralien sind für die gesunde Entwicklung des Pferdekörpers und eine optimale Funktion des Stoffwechsels unerlässlich.
Grüße aus der Beratungsecke, die nach Gengenbach gehen.
Wie oft sollten Minerallecksteine für Pferde ausgetauscht werden?
Hallo Felix,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Mineralleckstein Pferd Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Es wird empfohlen, den Mineralleckstein alle 2-3 Monate auszutauschen, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd weiterhin ausreichend Mineralien bekommt. Wenn der Stein jedoch vorher aufgebraucht ist, können Sie ihn früher ersetzen.
Die besten Grüße nach Fritzlar.
Support-Spezialist