Heizkörperlack die besten Produkte 2023 im Vergleich: Unser Test liefert Klarheit

Testsieger Radiatorfarbe?: Vergleiche, Bewertungen und Empfehlungen

Heizkörperlack: Heizkörper sind ein wichtiger Bestandteil einer Zentralheizung. Doch oft sind sie optisch nicht besonders ansprechend. Hier kann Heizkörperlack Abhilfe schaffen. Der Lack ist hitzebeständig und besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer. Im Handumdrehen wird aus einem schlichten Heizkörper ein modernes Design-Element. Der Heizkörperlack ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann einfach aufgetragen werden. So wird die Wärmequelle zum Hingucker in Ihrem Wohnraum. Der Heizkörperlack ist eine kostengünstige Möglichkeit, um Ihrem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen.
Abbildung
Beste Empfehlung
Heizkörperlack Caparol Capalac 750ml Weiß
Preis-Leistungs-Sieger
Heizkörperlack DUPLI-COLOR 743887 RADIATOR SPRAY 400 ml
Heizkörperlack Jaeger Spray 400 ml, weiss hochglänzend
Heizkörperlack HAMMERITE Innen Metallschutz RAL 9010 Matt 0,5L
Heizkörperlack Cramer 19011 Premium Heizkörper-Lack, weiß
Heizkörperlack HAMMERITE AKZO NOBEL (DIY ) Weiß 0,400 L
Heizkörperlack Wilckens 2-in-1 glänzend, 375 ml, weiß
Heizkörperlack Bindulin inkl. Pinsel von E-Com24 (750 ml)
Heizkörperlack AKZO NOBEL (DIY DULUX) 5194741 , Weiss
Heizkörperlack OELLERS | kreative Trends und Farben RAL 9010
Modell Heizkörperlack Caparol Capalac 750ml Weiß Heizkörperlack DUPLI-COLOR 743887 RADIATOR SPRAY 400 ml Heizkörperlack Jaeger Spray 400 ml, weiss hochglänzend Heizkörperlack HAMMERITE Innen Metallschutz RAL 9010 Matt 0,5L Heizkörperlack Cramer 19011 Premium Heizkörper-Lack, weiß Heizkörperlack HAMMERITE AKZO NOBEL (DIY ) Weiß 0,400 L Heizkörperlack Wilckens 2-in-1 glänzend, 375 ml, weiß Heizkörperlack Bindulin inkl. Pinsel von E-Com24 (750 ml) Heizkörperlack AKZO NOBEL (DIY DULUX) 5194741 , Weiss Heizkörperlack OELLERS | kreative Trends und Farben RAL 9010
Marke Caparol Dupli-Color Hammerite Cramer Hammerite Wilckens Bindulin Akzo Nobel (Diy Dulux) Oellers
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutHeizkörperlack
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,2GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutHeizkörperlack
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutHeizkörperlack
Fläche Preis pro m² ca. 6 – 8 m²3,99 – 5,32 € pro m² ca. 0,8 – 1,2 m²10,37 – 15,55 € pro m² ca. 1,5 – 2,5 m²9,25 – 12,33 € pro m² ca. 7 m²1,82 € pro m² ca. 1,5 – 2 m²6,96 – 9,28 € pro m² ca. 0,5 m²24,50 € pro m² ca. 4,5 m²1,40 € pro m² ca. 9 m²0,99 € pro m² ca. 7,5 m²2,29 € pro m² ca. 8 m²3,01 € pro m²
Farbe Weiß, glänzend Weiß, matt Weiß, hochglänzend Weiß, matt Weiß, matt Weiß, seidenmatt Weiß, glänzend Weiß, glänzend Weiß, glänzend Weiß, seidenglänzend
grifffest nach 12 h ca. 3 h 4 h 4 h ca. 4 h ca. 4 h 2 h 8 h 2 h keine Herstellerangabe
Gebindegröße Preis pro 100 ml 750 ml4,25 € pro 100 ml 400 ml3,11 € pro 100 ml 400 ml4,63 € pro 100 ml 500 ml2,55 € pro 100 ml 400 ml3,48 € pro 100 ml 400 ml3,06 € pro 100 ml 375 ml1,68 € pro 100 ml 750 ml1,19 € pro 100 ml 750 ml2,29 € pro 100 ml 1.000 ml2,41 € pro 100 ml
Typ Streich-Farbe Spray-Farbe Spray-Farbe Streich-Farbe Spray-Farbe Spray-Farbe Streich-Farbe Streich-Farbe Streich-Farbe Streich-Farbe
Höchsttemperatur 180 °C 80 °C 150 °C 80 °C 90 °C 80 °C 120 °C 120 °C 120 °C 120 °C
Ergiebigkeit Quadratmeter pro Liter Lack 1 l für ca. 9 m² 1 l für ca. 2 m² 1 l für ca. 5 m² 1 l für ca. 14 m² 1 l für ca. 5 m² - 1 l für ca. 1 m² 1 l für ca. 12 m² 1 l für ca. 12 m² 1 l für ca. 10 m² 1 l für ca. 8 m²
Vorteile
  • auch mit einem Fassungsvermögen von 2.500 ml erhältlich
  • besonders wirtschaftlich
  • hitzebeständig bis 180 °C
  • auch in weiß glänzend und cremefarben erhältlich
  • auch in satinierter Ausführung erhältlich
  • Hitzebeständig bis zu 150 °C
  • Besonders leistungsstark
  • sehr gleichmäßige Verteilung
  • auch als Lackstift erhältlich
  • Einfach zu bedienen
  • hitzebeständig bis 120 °C
  • hohe Leistung
  • mit Pinsel zum Auftragen
  • extrem ergiebig
  • hitzebeständig bis 120 °C
  • auch in 375 ml oder 2500 ml erhältlich
  • auch in 375 ml und 2.500 ml erhältlich
  • besonders wirtschaftlich
  • hitzebeständig bis 120 °C
  • erhältlich in einer breiten Palette von Farben
  • hitzebeständig bis 120 °C
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Heizkörperlack im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Lukas ist ein leidenschaftlicher E-Commerce-Autor, der sich gerne mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt. Er hat ein besonderes Interesse an Elektronik & Gadgets, Schmuck & Uhren sowie Sport & Freizeit und teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten mit seinen Lesern.

Berücksichtigen Sie diese Empfehlungen, wenn Sie einen Heizkörperlack erwerben:
Der oben aufgeführte Heizkörperlack-Vergleich dient als Leitfaden, um das passende Produkt auszuwählen.

Auf einen Blick
  • Heizkörperlack ist ein spezieller Lack, der zur Beschichtung von Heizkörpern genutzt wird. Die Heizkörperlackierung verleiht alten und verwitterten Heizkörpern wieder neuen Glanz und schützt sie vor Rost und Korrosion. Der Heizkörperlack ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann an die Einrichtung der Räume angepasst werden.
  • Der Heizkörperlack kann auf unterschiedlichen Oberflächen, wie beispielsweise aus Stahl, Aluguss oder Kunststoff, aufgetragen werden. Die Beschichtung ist abriebfest, hitzebeständig und besitzt eine hohe UV-Beständigkeit, was eine langanhaltende Farbstabilität und Schutz vor Verfärbung garantiert. Die glatte Oberfläche des Heizkörperlacks macht die Reinigung der Heizkörper sehr einfach und effektiv.
  • Es gibt sowohl Heizkörperlacke, die mit einem Pinsel aufgetragen werden können, als auch Sprühlacke, die eine schnellere und gleichmäßigere Anwendung ermöglichen. Beim Auftrag sollten jedoch unbedingt Untergründe wie Rost und Schmutz zuvor entfernt und die Heizkörper vollständig gereinigt werden. Ein weiterer Vorteil des Heizkörperlacks ist, dass er geruchsarm ist und somit eine angenehme Arbeitsumgebung garantiert.

Youtube Video Tipp zum Heizkörperlack Vergleich:

Heizkörperlacke mit Sprühdose lackieren – HAMMERITE Heizkörperlack

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Hersteller beherrschten im Heizkörperlack Vergleich die Plätze 1 bis 5?

Von den vielen verschiedenen Herstellern die es im Heizkörperlack Angebot gibt, haben wir für Sie in unserem Heizkörperlack Vergleich so anerkannte Hersteller wie Caparol, Dupli-Color, Hammerite, Cramer, Hammerite, Wilckens, Bindulin, Akzo Nobel (Diy Dulux) und Oellers für Sie herausgesucht.

Wie kostenträchtig oder erschwinglich sind die Produkte aus dem Heizkörperlack Vergleich ?

Qualitativ hochwertige Heizkörperlack Produkte haben ihren Preis. Dabei müssen Sie mit Kosten bis zu ca. 31,90 € rechnen. Erschwinglichere Produkte gibt es bei uns schon ab ca. 7,98 € zu kaufen.

Welcher Artikel wurde im Heizkörperlack Vergleich Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im  Heizkörperlack Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Heizkörperlack DUPLI-COLOR 743887 RADIATOR SPRAY 400 ml Preis-Leistungssieger.

Welche Auslese an Produkten hat das Team beim Heizkörperlack Vergleich getroffen?

Wie wurden die Reihenfolge der Produkte im Heizkörperlack Vergleich eingeschätzt?

Vor der Einschätzung in der Reihenfolge der einzelnen Artikel im Heizkörperlack Vergleich gingen zahlreiche Recherchen voraus. Viele Artikel sind gleichwertig und die Entscheidung, wer auf welchem Platz landet, war nicht einfach. Bei diesem Vergleich entschieden wir uns bei dem Artikel Heizkörperlack Caparol Capalac 750ml Weiß für Rang 1, Heizkörperlack DUPLI-COLOR 743887 RADIATOR SPRAY 400 ml, erhielt Rang 2 und die Produkte Heizkörperlack Jaeger Spray 400 ml, weiss hochglänzend, Heizkörperlack HAMMERITE Innen Metallschutz RAL 9010 Matt 0,5L und Heizkörperlack Cramer 19011 Premium Heizkörper-Lack, weiß folgten auf den weiteren Plätzen.

Was kam an Top-Produkten neben dem Vergleichs- und Preis-Leistungssieger beim Heizkörperlack Test & Vergleich noch zum Einsatz?

In jedem Heizkörperlack Test & Vergleich stehen meist 5 Produkte mit hohen Verkaufszahlen im Fokus. Einer davon erhielt das Siegel „Beste Empfehlung“ und ein Produkt das für den „Preis-Leistungssieger“. Ebenfalls als ebenbürtig erreichten die Produkte Heizkörperlack Caparol Capalac 750ml Weiß, Heizkörperlack DUPLI-COLOR 743887 RADIATOR SPRAY 400 ml und Heizkörperlack Jaeger Spray 400 ml, weiss hochglänzend, die weiteren Ränge.

Weiterführende Links und Quellen zu Heizkörperlack

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Heizkörperlack finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Heizkörperlack zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Heizkörperlack Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Heizkörperlack Produkte.

Wie hat Ihnen unser Heizkörperlack Vergleich gefallen?

4.9/5 - (29 Bewertungen)

  1. Linus Meyer sagt:

    Kann ich den Heizkörperlack auch für andere Metallflächen verwenden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Linus Meyer,

      Ein großes Dankeschön für deine Rückmeldung und dein Interesse an unserem Heizkörperlack Vergleich. Wir schätzen es sehr!

      Ja, der Heizkörperlack kann auch auf anderen Metallflächen verwendet werden. Er haftet gut auf verschiedenen Metallen wie Stahl, Aluminium und Messing und bietet eine langlebige und schützende Beschichtung.

      Von uns im Kundendienst: Grüße nach Bruchsal.

  2. Natalia sagt:

    Kann ich den Heizkörperlack auch für andere Metall-Objekte verwenden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Natalia,

      Dein Interesse an unserem Heizkörperlack Test & Vergleich ist bemerkenswert. Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Meinung!

      Ja, der Heizkörperlack kann auch für andere Metall-Objekte verwendet werden. Er eignet sich besonders gut für Heizkörper, aber auch für andere Metallflächen wie Radiatoren oder Rohre. Die spezielle Formulierung des Lackes sorgt für eine gute Haftung und bietet einen langanhaltenden Schutz vor Rost und Korrosion.

      Ein Gruß vom Support-Team, der nach Penzberg geht.

  3. Julius Krüger sagt:

    Wie viele Schichten Heizkörperlack sollte ich auftragen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Julius,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Heizkörperlack Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Wir empfehlen, mindestens zwei Schichten Heizkörperlack aufzutragen. Bitte stellen Sie sicher, dass jede Schicht vollständig trocken ist, bevor Sie die nächste auftragen. Dies gewährleistet eine bessere Haftung und ein länger anhaltendes Finish.

      Die besten Grüße nach Heiligenhaus.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023