Flüssigdünger Compo Blumendünger mit Guano, 1 L |
Flüssigdünger Substral Balkon und Kübelpflanzen Nahrung, 1 L |
Flüssigdünger Plantura Bio Blumen- & Balkondünger, Bio, 800 ml |
Flüssigdünger Keyzers Dünger 1000ml für Blüh- und Grünpflanzen |
Flüssigdünger Plantura Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger |
Flüssigdünger NUTRI 1 ONE Nutri ONE Universaldünger, 500 ml |
Flüssigdünger Compo Grünpflanzendünger und Palmendünger |
Flüssigdünger Compo BIO Obst- und Gemüsedünger, 1 Liter |
Flüssigdünger Manna Wuxal Universaldünger, 2000 ml |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Compo |
Substral |
Plantura |
Keyzers |
Plantura |
Nutri 1 One |
Compo |
Compo |
Manna |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutFlüssigdünger |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,2GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutFlüssigdünger |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutFlüssigdünger |
Zimmerpflanzen Balkon- und Terrassenpflanzen |
Surfinien Geranien mediterrane Pflanzen Zitruspflanzen |
Blühpflanzen |
Blühpflanzen Grünpflanzen Kakteen Orchideen und weitere |
Zimmerpflanzen Grünpflanzen Palmen |
Zimmerpflanzen Obstpflanzen Gemüsepflanzen Kräuter |
Zimmerpflanzen Grünpflanzen Palmen Balkon- und Terrassenpflanzen |
Obstpflanzen Gemüsepflanzen |
Zimmerpflanzen Balkonpflanzen Gartenpflanzen |
1.000 ml 0,98 € pro 100 ml |
1.000 ml 0,58 € pro 100 ml |
800 ml 1,62 € pro 100 ml |
1.000 ml 2,45 € pro 100 ml |
800 ml 1,62 € pro 100 ml |
500 ml 1,86 € pro 100 ml |
1.000 ml 0,90 € pro 100 ml |
1.000 ml 0,87 € pro 100 ml |
2.000 ml 0,95 € pro 100 ml |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5% |
3% |
0% |
6% |
0% |
5% |
3% |
0% |
8% |
4% |
5% |
4% |
9% |
3% |
5% |
7% |
0% |
8% |
0% |
7% |
3% |
5% |
4% |
7,50% |
6% |
6% |
6% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Für Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- mit Dosierventil
- hoher Stickstoffgehalt
- hoher Phosphatgehalt
- besonders ergiebig
|
- tierunschädlich
- für den Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- hoher Stickstoffgehalt
- besonders hoher Kaliumgehalt
- phosphathaltig
- besonders ergiebig
|
- zugelassen für den ökologischen Landbau
- für den Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- unbedenklich für Tiere
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- mit Dosierhilfe
- hoher Stickstoffgehalt
- enthält Kalium
|
- hoher Kaliumgehalt
- für Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- besonders hoher Stickstoffgehalt
- besonders hoher Phosphatgehalt
- besonders ergiebig
|
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- für Innenräume und Balkone geeignet
- für den ökologischen Landbau zugelassen
- mit Dosierhilfe
- hoher Kaliumgehalt
- stickstoffhaltig
|
- mit Dosierhilfe
- für Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- hoher Stickstoffgehalt
- hoher Phosphatgehalt
- besonders hoher Kaliumgehalt
|
- besonders ergiebig
- für Innenbereich
- Garten und Balkon geeignet
- mit Dosierhilfe
- besonders hoher Stickstoffgehalt
- besonders hoher Kaliumgehalt
- phosphathaltig
|
- geeignet für Garten- und Balkonpflanzen
- unbedenklich für Tiere
- Dosierhilfe
- zugelassen für den ökologischen Landbau
- besonders hoher Kaliumgehalt
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- besonders ergiebig
|
- besonders hoher Phosphatgehalt
- für Innen
- Garten und Balkon geeignet
- besonders hoher Stickstoffgehalt
- besonders hoher Kaliumgehalt
- mit Dosierhilfe
- besonders ergiebig
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Wie oft sollte ich den Flüssigdünger auf meine Pflanzen auftragen?
Hallo Paul Arnold,
Deine Meinung zu unserem Flüssigdünger Vergleich ist uns wichtig. Herzlichen Dank für dein engagiertes Interesse und deine Rückmeldung!
Die Häufigkeit der Anwendung von Flüssigdünger hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Pflanzen, dem Substrat und den Wachstumsbedingungen. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Flüssigdünger alle 2-4 Wochen während der Wachstumsphase aufzutragen. Beachten Sie jedoch die Anweisungen auf der Verpackung des Flüssigdüngers, da diese spezifische Anwendungsempfehlungen für Ihre Pflanzen enthalten können.
Ein Gruß aus dem Support Team an Henstedt-Ulzburg.
Wie oft sollte ich den Flüssigdünger auf meine Pflanzen anwenden?
Hallo Seda,
Dein Beitrag zu unserem Flüssigdünger Test & Vergleich ist von unschätzbarem Wert. Danke, dass du uns unterstützt, unser Angebot zu verbessern!
Die Häufigkeit der Anwendung des Flüssigdüngers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Pflanzenart, dem Boden und den individuellen Bedürfnissen der Pflanzen. Im Allgemeinen empfehlen wir, den Flüssigdünger etwa alle zwei Wochen während der Wachstumsphase der Pflanzen zu verwenden. Überdosierung sollte vermieden werden, da dies die Pflanzen schädigen kann. Lesen Sie bitte die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch oder setzen Sie sich mit einem Fachmann für weitere Anleitung in Verbindung.
Ein Zeichen des Respekts: Grüße aus dem Support Team an Zerbst/Anhalt.
Wie oft muss ich den Flüssigdünger auftragen?
Hallo Anna,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Flüssigdünger Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Je nach Pflanzenart und Bedarf kann der Flüssigdünger alle 1-2 Wochen angewandt werden. Es empfiehlt sich jedoch, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Dosierung genau einzuhalten, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Die besten Grüße nach Bad Reichenhall.
Support-Spezialist