Vorteile
- besonders hohes Füllvolumen
- mit extra breitem Füllfaden
- geruchsneutral
Fragen und Antworten zu Fashy-Wärmflasche Fashy Wärmflasche 2. 0 l mit Bezug, 320 g
-
Was ist die Fashy-Wärmflasche Fashy Wärmflasche 2.0 l mit Bezug, 320 g?
Die Fashy-Wärmflasche mit Bezug ist eine 2-Liter-Wärmflasche, die dazu verwendet werden kann, um Bauch- oder Rückenschmerzen zu lindern. -
Wie sicher ist die Fashy-Wärmflasche?
Die Fashy-Wärmflasche zeichnet sich durch eine hohe Sicherheit aus. Sie besteht aus thermoplastischem Material, welches hitzebeständig ist und eine lange Lebensdauer aufweist. Zudem ist die Wärmflasche mit einem sicheren Verschluss ausgestattet, der ein Auslaufen des heißen Wassers verhindert. Auch der mitgelieferte Bezug bietet zusätzliche Sicherheit und verhindert Verbrennungen bei direktem Kontakt.
Wie lange hält die Wärme in einer Fashy-Wärmflasche an?
Hallo Marie Baumann,
Ein herzliches Dankeschön für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Fashy-Wärmflasche Vergleich. Du unterstützt uns in unserer Mission!
Eine Fashy-Wärmflasche ist dafür bekannt, die Wärme für eine längere Zeit zu speichern. Je nach Modell und Füllmenge kann die Wärme in einer Fashy-Wärmflasche für mehrere Stunden anhalten. Durch die hochwertige Verarbeitung und das isolierende Material bleibt die Wärme in der Wärmflasche länger erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wärmedauer auch von verschiedenen Faktoren wie der Umgebungstemperatur und der Art der Befüllung abhängen kann.
Von uns im Kundendienst: Grüße nach Büdingen.
Wie lange hält die Wärme bei einer Fashy-Wärmflasche?
Hallo Aruna,
Deine Unterstützung und dein Kommentar zu unserem Fashy-Wärmflasche Test & Vergleich sind uns wichtig. Danke, dass du Teil unserer Community bist!
Eine Fashy-Wärmflasche hält die Wärme für mehrere Stunden. Je nach Modell und Füllmenge kann die Wärmezeit variieren. Es wird empfohlen, die Wärmflasche mit heißem Wasser zu füllen und den Deckel fest zu verschließen, um die Wärme möglichst lange zu erhalten. Perfekt, um kalte Wintertage gemütlich zu überstehen!
Die besten Grüße von der Support-Einheit nach Usingen.
Wie kann ich die Fashy-Wärmflasche am besten nutzen?
Hallo Jonathan,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Fashy-Wärmflasche Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Füllen Sie die Fashy-Wärmflasche zu 2/3 mit heißem Wasser und verschließen Sie sie. Vor der Verwendung testen Sie bitte die Temperatur, um Verbrühungen zu vermeiden. Sie können die Wärmflasche gegen Bauchschmerzen, Muskelverspannungen oder kalte Füße verwenden. Bitte lesen Sie auch die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Fashy-Wärmflasche verwenden.
Die besten Grüße nach Vaihingen an der Enz.
Support-Spezialist