Duschtasse: Erstens kommt es auf die richtige Form und Größe an
Ob die Duschwanne als Zusatzoption zur Badewanne oder aus Platzmangel die einzige Lösung für die Badgestaltung ist, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Form am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Denn die Badewanne, auch Duschwanne genannt, ist mehr als nur eine bewährte quadratische Form. Natürlich gilt die quadratische Duschwanne als Klassiker und findet weiterhin breite Anwendung. Das liegt natürlich vor allem daran, dass sie ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit in der Dusche bieten.
Darüber hinaus messen die meisten Produkte 80 x 80 cm oder 90 x 90 cm, sodass sie kompakt genug für die meisten Badezimmer sind. Wenn Sie jedoch einen großen Raum haben und mehr Platz unter der Dusche wünschen, bietet die Bette- oder Kaldewei-Serie eine Designserie in den Maßen 120 x 120 cm. Aber auch die rechteckige Duschwanne kann das Interesse von Menschen wecken, die Wert auf große Duschflächen legen. Mit einer Breite von 180 cm sind einige Modelle sogar mit Badewannen vergleichbar. Kompakter geht es natürlich auch: Das kleinste Modell ist ca. 75-80 cm breit.
Allerdings hat nicht jeder ein luxuriöses Badezimmer. kein Problem! Auch aus dem kleinsten Badezimmer wird schnell eine gemütliche Wohlfühloase. Gerade wegen der großen Formenvielfalt der Duschwannen ist es unglaublich. Die fünfeckige Duschwanne ist eine sehr günstige Alternative in beengten Umgebungen. Seine einzigartige Form erinnert an einen unvollständigen Viertelkreis, der sich platzsparend in der Badeecke installieren lässt. Gleichzeitig erweist er sich mit seiner klaren Linienführung als Blickfang, der das kleine Badeparadies optisch aufwertet und ihm ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Auch in einem kleinen Badezimmer lässt sich eine Viertelkreis-Duschwanne sehr günstig installieren. Die elegante Ecklösung benötigt mehr Platz als die fünfeckige Version, bietet aber eine etwas größere Grundfläche.
Es gibt auch Beispiele für Habkreis-Formen und runde Duschwannen, die im Gegensatz zu viertelrunden Badewannen nicht unbedingt in den Ecken eingebaut werden müssen. Die meisten Produkte haben gerade Kanten und eignen sich für die Installation mitten im Raum, mit den geraden Kanten an der Wand. Einige Versionen haben jedoch eine sehr runde Form mit einem zentralen Ablauf. Diese freistehenden Varianten eignen sich besonders für Liebhaber unkonventioneller Badgestaltung.
Wie reinige ich am besten eine Duschwanne?
Hallo Jonathan Hoffmann,
Wir sind dir dankbar für deine Rückmeldung und dein Interesse an unserem Duschwanne Vergleich. Deine Unterstützung bedeutet uns viel!
Um Ihre Duschwanne optimal zu reinigen, empfehlen wir, zuerst alle Seifenreste und Schmutzpartikel mit warmem Wasser abzuspülen. Verwenden Sie dann einen milden Reiniger oder eine Mischung aus Essig und Wasser, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Achten Sie darauf, keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche der Duschwanne beschädigen könnten. Spülen Sie die Wanne gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Beste Wünsche von der Service-Crew für Attendorn.
Welche Materialien eignen sich am besten für eine Duschwanne?
Hallo Magdalena,
Wir schätzen deine Gedanken zu unserem Duschwanne Test & Vergleich sehr. Dein Beitrag ist uns eine große Hilfe. Herzlichen Dank!
Bei der Auswahl einer Duschwanne sollten Sie auf hochwertige Materialien achten, die langlebig und pflegeleicht sind. Gute Optionen sind zum Beispiel Acryl, Emaille oder glasfaserverstärkter Kunststoff. Diese Materialien sind robust, resistent gegen Kratzer und Flecken und lassen sich leicht reinigen. Vergewissern Sie sich auch, dass die Duschwanne rutschfest ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Liebe Grüße vom Kundenservice an alle in Könnern!
Ist die Duschwanne rutschfest?
Hallo Nico,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Duschwanne Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, unsere Duschwanne hat eine rutschfeste Oberfläche, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die besten Grüße nach Oberviechtach.
Support-Spezialist