Kraftsport - Alle Tests und Vergleiche
Die besten Produkte aus der Kategorie Kraftsport im Vergleich
Hanteln und Gewichtsberater
Schauen wir uns nun die verschiedenen Hanteln und Gewichte und die Übungen, die Sie damit verwenden können, genauer an.
Design und Materialien
Auch die Augen werden trainiert, sodass Sie zwischen silbernen, schwarzen und bunten Hanteln, Sandsäcken, Beingewichten und modernen Kettlebells wählen können. Jeder hat etwas für seine eigene Sportbekleidung – wenn es eine Rolle spielen kann. Auch bei den Materialien gibt es große Unterschiede. Manche Leute denken, dass Chrom attraktiver ist, während andere gummibeschichtete Hanteln für eine bessere Taktilität bevorzugen. Der Trainingseffekt der beiden ist der gleiche. Gummi hat jedoch eine begrenzte Lebensdauer und wird mit der Zeit reißen. Daher empfiehlt es sich, hier mehr zu investieren. Im Laufe der Jahre wird das Gewicht von verchromten Hanteln sicherlich abblättern und rosten.
Das Gewicht ist in der Regel ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Trainingsgeräts. Zu wenig mindert den Trainingseffekt, zu viel führt zu Muskelkater und verdirbt schnell den Spaß. Es ist wichtig, mit Ihrer Trainingsmethode zufrieden zu sein, denn nur so können Sie zu regelmäßiger körperlicher Betätigung anregen. Kurzhantelsets und Kurzhanteln sind besonders für Anfänger geeignet. Hier kann man sich daran gewöhnen und das Bizepstraining mit verschiedenen Gymnastikübungen kombinieren. Frauen schätzen vor allem, dass sie mit täglicher Bewegung, Yoga oder Pilates kombiniert werden können. Handgewichte sind 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 3 kg, 4 kg und 5 kg.
Effektiv trainieren und Ausdauer steigern
Wer schnell und effektiv trainieren möchte, kann das Glück der Kettlebell versuchen. Dabei sind nicht nur einzelne Muskeln, sondern die gesamte Muskelgruppe des Körpers betroffen. Allerdings steigt das Risiko für Muskelkater meist am Anfang, da der Ball Druck auf den gesamten Körper ausübt. Auch die Verletzungsgefahr ohne Erklärung ist höher als bei anderen Geräten. Kettlebells gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen von 2 bis ca. 20 kg. Wenn Sie richtig trainieren möchten, kaufen Sie am besten einen Sandsack. Es gibt viele Möglichkeiten, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Zu Beginn ist eine gewisse Ausdauer gefragt. Das Gewicht des Sandsacks beträgt in der Regel mindestens 10 kg.
Trainingsmethode mit Hanteln
Die Arme und Schultern können das Handgewicht gut trainieren. Sie beginnen zum Beispiel mit dem Armkreis, der die Hantel in der Hand hält, und bewegen dann Ihre Arme zuerst zur Seite und dann nach vorne auf und ab. Als nächstes folgt die Bizeps-Übung: Bewegen Sie Ihre Hände und Hanteln auf Schulterhöhe zu Ihren Schultern. Heben Sie zum Schluss die Arme über den Kopf. Mehrfache Wiederholungen und regelmäßiges Training sind unabdingbar. Vor allem das Aufwärmen nicht vergessen – dies gilt für alle Trainingsgeräte und -methoden.
Wenn Sie mit einer Kettlebell trainieren, beginnen Sie am besten damit, sie um Ihren Körper kreisen zu lassen und sie von Hand zu Hand zu führen. Halten Sie dann die Kettlebell auf Schulterhöhe und heben Sie die Kettlebell mehrmals an, drehen Sie sie dann um und heben Sie sie vorsichtig mit beiden Händen über Ihren Kopf. Kniebeugen können auch gut mit Kettlebells an den Armen ausgeführt werden, sodass Sie zusätzliche Übung haben. Bereits Fortgeschrittene wiederholen alle Übungen mit nur einer Hand. Achtung: Verletzungsgefahr.
Sandsäcke machen alle Kniebeugen zu einer Herausforderung. Eine der härtesten Übungen: aus dem Liegen aufstehen, den Sandsack in der Hand halten, keine Hände benutzen und ihn schließlich über den Kopf heben. Auch das Hocken und Springen mit einem Sandsack ist eine hochintensive Übung. Sie können auch von einer Seite zur anderen schwingen, während Sie Ausfallschritte machen.